Screenable wird gefördert!
Gamification im Schaufenster
Gute Neuigkeiten! Screenable wird bei der Erstellung des Spielkonzepts von “Stackable” von der Europäischen Union und der Landesregierung Schleswig-Holstein unterstützt. Das Spiel bietet ein interaktives Schaufenstererlebnis, welches die Aufmerksamkeit von potentiellen Kund:innen auf das Schaufenster lenkt und die Spieler:innen dazu motiviert, im Anschluss an das Spielerlebnis im Laden des Schaufensters einen Einkauf zu tätigen, indem sie sich Vorteile für ihren Einkauf erspielen können.
Dabei wird ein Schaufenster oder Leerstand zu einem interaktiven Aktionspunkt, um Passanten beim Spielen zu unterhalten, zum Verweilen einzuladen und mit Gutscheinen auf lokale Angebote hinzuweisen. Das digitale Game im klassischerweise analogen Schaufenster ist ein überraschender und unterhaltsamer Zeitvertreib und für alle Passanten nutzbar. “Stackable” ist ein Geschicklichkeitsspiel in Form eines Stapelspiels, bei dem sich Objekte am oberen Spielfeldrand in steigenden Geschwindigkeitsstufen hin und her bewegen und möglichst standfest übereinander platziert werden müssen, mit dem Ziel, den höchsten Turm zu bauen.
Zukunft beginnt im echten Norden.
Die „Förderung von digitalen Spielen“ hat das Ziel in Schleswig-Holstein bessere Rahmenbedingungen für die Entwicklung von digitalen Spielen zu schaffen und damit zur Leistungsfähigkeit der Entwicklungs- und Produktionswirtschaft beizutragen, eine vielfältige Kulturlandschaft zu gewährleisten und Innovationen zu unterstützen, die Wettbewerbsfähigkeit der schleswig-holsteinischen Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken und damit die Anzahl der Beschäftigten und Unternehmen innerhalb der Kultur- und Kreativwirtschaft im Land zu erhalten und langfristig zu erhöhen.