Scroll Top

Gamification

Junge Menschen spielerisch erreichen.

Warum Gamification?

Marketingverantwortliche kennen das Problem: Junge Menschen lassen sich heutzutage kaum noch mit klassischen Werbebotschaften erreichen. Stattdessen müssen Unternehmen, die eine junge Zielgruppe überzeugen wollen, einen konkreten Mehrwert schaffen. Dies kann auf zwei Arten geschehen:

  • Unterhaltung und Spaß
    08/15 Werbung zieht nicht. Eine erfolgreiche Marketingaktionen muss außergewöhnlich sein und ins Auge fallen. Darum eignen sich Spiele optimal, um die Botschaft auf interessante und spielerische Art zu vermitteln.
  • Gutscheine und Rabatte
    Marketingaktionen funktionieren, wenn sie einen individuellen Gutschein oder Rabatt für ein Produkt ausgeben. Mit Gamification kann die Ausgabe von persönlichen Gutscheinen direkt nach der Interaktion erfolgen und einen Kauf einleiten.

Schnelle und einfache Nutzung

Junge Menschen sind in einer schnelllebigen Zeit aufgewachsen und haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Darum ist es für erfolgreiche Gamification entscheidend, die technischen Anforderungen so gering wie möglich zu gestalten, sodass jede/r das Spiel sofort nutzen kann.

Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Das Handy als Controller: Das Handy wird zum Controller für den Inhalt auf einem öffentlichen Screen oder LED-Wand. Einfach den QR-Code scannen und schon geht’s los – anmeldefrei und ohne App-Download.
  • Mobile Games: Das Spiel erscheint auf dem Handy und wird dort gespielt. Hierfür wird ebenfalls nur der Scan eines QR-Codes benötigt.
  • Analoge Steuer-Elemente: Das Spiel wird auf einem TV oder LED-Wand angezeigt. Die Steuerung funktioniert per Buzzer, Joystick oder Retro-Controller.

Vor Ort ein Erlebnis bieten

„Alles schön und gut, aber junge Leute sind sowieso nur noch auf TikTok…“ Nein, das stimmt nicht! 80 % der Gen Z stöbert gerne in Straßengeschäften. Hierbei sind sie vor allem auf der Suche nach Erlebnissen und neuen Erfahrungen. Mit Gamification kann Marketing genau das erreichen: unterhaltsame und außergewöhnliche Erlebnisse.

Das bedeutet nicht, dass Gamification nur etwas für junge, erlebnishungrige Leute ist. Auch Menschen, die älter als 35 Jahre sind, haben Interesse an interaktiven Marketingaktionen. Hierbei kommt es dann vor allem auf die Möglichkeit an, Gutscheine und Rabatte zu erspielen.

Hi, ich bin Philipp

Lass uns deine Gamification-Aktion erstellen!
Einstellungen verwalten